
In Frankreich mit dem Boot unterwegs zu sein, ist etwas ganz Besonderes. Es ist eine eigene Welt: abgeschieden, verträumt und voller Abenteuer. Sie ließ mich nicht mehr los, auch nicht als wir schon lange wieder zuhause waren. Also begann ich zu schreiben.
Von unserem Traum und wie er begann, wie wir das uns unbekannte Wasserwanderland eroberten. Ich schrieb von unseren Abenteuern mit dem Kettenmonster, der Wasserpest oder dem Gipfelkreuz. Ich ließ weder den Schleusenkoller aus, noch verschwieg ich die mich immer wieder durchströmenden Glücksgefühle auf der Reise. Aber das Wasserwandern auf den Flüssen und Kanälen birgt noch vieles mehr. Ich wollte die wunderschönen Landschaften im Burgund nicht vergessen und die dörflichen Idyllen, die uns leider nicht alles erzählen konnten, was wir von ihnen wissen wollten. Und selbstverständlich durften auch unsere Begegnungen mit den Wasserwanderern aus aller Welt nicht fehlen.
Aber mit dem Entstehen der Geschichte unserer Traumreise zum Mittelmeer haben sich ganz unmerklich alle auftauchenden Figuren, auch mein Kapitän und ich, selbständig gemacht. Sie haben die Realität verlassen, sie auf jeden Fall verändert. So verändert, dass ich manchmal selbst nicht mehr weiß, was wir wirklich erlebt haben.
So ist eine Reiseerzählung mit autobiographischen Bezügen entstanden, ein „Bootsmovie“, das die Grenzen des Reiseberichts überwindet und dennoch authentisch ist.
Einmal mit dem eigenen Boot ans Mittelmeer reisen, davon träumt die Erzählerin in der jetzt erschienenen Reiseerzählung und macht sich mit Mann und Boot auf den Weg. Nach einem Unfall in einer Schleuse wird sie von Ängsten geplagt, der Traum scheint geplatzt zu sein. Erst die Begegnung mit dem Hausboot namens „Aventure“ durchbricht die dumpfe Starre, in die sie in der Geborgenheit eines alten Wohnboothafens gefallen war.
„Gestrandet in Cusey„ ist ein „Bootsmovie“, die Reise wird zur Metapher für Freiheit und Abenteuer wie auch der Überwindung eigener Ängste. Gleichzeitig ist das Buch eine Hommage an das Reisen auf dem Wasser und die verwunschene und zugleich abenteuerliche Welt der französischen Flüsse und Kanäle.
Jetzt überall erhältlich:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.